CBC Kids | Spiele spielen, Video ansehen, erkunden





Zwei königliche Schiffe fuhren im Mai 1845 von England aus in See – die HMS Erebus und die HMS Terror. Ihr Ziel war die berüchtigte Nordwestpassage, eine eisige Abkürzung durch die Arktis nach Asien.Sir John Franklin leitete die Expedition. Franklin, 130 Besatzungsmitglieder und die beiden Schiffe schafften es nie zurück nach England. In den nächsten Jahren schickte England riesige Suchtrupps, um die Schiffe zu finden, aber die Schiffe schienen verschwunden zu sein …
Bis Sonntag, den 7. September, als ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug Aufnahmen von einem Schiffswrack 11 Meter unter der Meeresoberfläche in der Nähe von King William Island in Nunavut aufnahm. Der Unterwasserarchäologe Ryan Harris sagte, das Wrack sei „unbestreitbar“ eines von Franklins Schiffen.
Das Schiff ist relativ intakt, was bedeutet, dass das Innere unzählige Schätze beherbergen könnte.
Ein Meeresboden-Scan zeigt eines der vermissten Schiffe der Franklin-Expedition in einem Bild, das im September in Ottawa veröffentlicht wurde. 9. Es ist noch nicht bekannt, welches von Franklins beiden Schiffen es ist, HMS Terror oder HMS Erebus. (Parks Canada / Canadian Press)
Experten hoffen, dass das Schiff mehr Hinweise darauf geben wird, was mit Sir John Franklin und seiner Crew passiert ist.
Hier sind einige Dinge, die wir wissen:
• Franklins Schiffe wurden einige Male im Eis eingefroren. Die Besatzungsmitglieder erlebten eisige Temperaturen und zyklonartige Winde. Nach Angaben von Inuit, die in der Gegend leben, sank ein Schiff westlich von King William Island in tiefem Wasser. Das zweite Schiff könnte es nach Süden zum Queen Maud Gulf geschafft haben. Beide Schiffe wurden schließlich von ihren Besatzungen verlassen. Niemand überlebte die Expedition. Vermutete Todesursachen sind: Hunger, Unterkühlung (wenn Ihre Körpertemperatur unter den Normalwert fällt) und Skorbut (eine Krankheit, bei der Sie nicht genug Vitamin C erhalten).Am 5. Mai 1859 wurde auf King William Island ein Steinhaufen entdeckt, der eine versiegelte Dose enthielt. Darin befanden sich zwei Botschaften, die auf ein Blatt königliches Papier geschrieben waren. In der Notiz stand, dass Sir John Franklin am 11.Juni 1847 starb, die Schiffe im April verlassen wurden und die überlebende Besatzung nach Süden gehen würde.Diese jüngste Suche, bei der ein Schiff gefunden wurde, war eine gemeinsame Anstrengung von Parks Canada, der Royal Canadian Geographical Society, der Arctic Research Foundation, der kanadischen Küstenwache, der Royal Canadian Navy und der Regierung von Nunavut.
Wussten Sie schon?HMS steht für His or Her Majesty’s Ships.